lundi 3 octobre 2016

Anspruch auf Löschung einer Hypothek?

Guten Tag ich bin neu hier in dem Forum.

Ich bin neu dazu gestoßen, da ich mich seit Tagen mit einer Anspruchsgrundlage beschäftige.
Folgender Sachverhalt liegt vor:

Da sich die finanzielle Situation der S-GmbH mit Beginn des Jahres 2011 deutlich verschlechtert hatte und die S-GmbH diversen Zahlungsaufforderungen nicht nachkommen konnte, ordnete das zuständige Amtsgericht XX mit Wirkung vom 04.02.2011 gemäß § 146 ZVG zugunsten des Gläubigers G, der eine schuldrechtliche Forderung in Höhe von 50.000,- Euro gegen die S-GmbH hat, die Zwangsverwaltung des Grundstücks der S-GmbH an und benachrichtigte am gleichen Tag die S-GmbH sowie die Sparkasse K, welche zuvor wiederum ein Darlehen der S-GmbH in Aussicht gestellt hat mit Absicherung einer Hypothek am Grundstück der S-GmbH. Am 07.02.2011 wird der Zwangsverwaltungsvermerk eingetragen. Am 08.02.2011 wurde die Hypothek für die Sparkasse K eingetragen und der Hypothekenbrief an diese ausgehändigt. Kurz danach wurde das Darlehen über 350.000,- Euro an die S-GmbH ausgezahlt.

Kann der Gläubiger G von der Sparkasse K die Zustimmung zur Löschung der Hypothek verlangen?


habe mich nun bereits mit div. § herumgeschlagen bspw. 1179a, 1179b, 1155, 1144, 1179, 1163,894, 888 BGB

ich komme einfach nicht voran und weiß nicht nach welcher norm sich solch ein Anspruch des G ergeben könnte. bitte daher dringend um Hilfe !

mfg


Anspruch auf Löschung einer Hypothek?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire